Der gesunde Ton verbindet Herz, Verstand und Körper. In meinem Blog geht es um Musikergesundheit, Bewegung, Biomechanik, Emotionscoaching und Neurowissenschaften, um das Musizieren und das Leben auf und neben der Bühne besser zu verstehen.

Viel Freude beim Lesen!

Veronika Hümpfer Veronika Hümpfer

Die BIG 5: Wie unsere Sinne Haltung und Bewegung prägen

Unser moderner Lebensstil hat uns oft von grundlegenden Mechanismen entfremdet, die unsere Haltung und Bewegung maßgeblich beeinflussen. Diese fünf zentralen Elemente – Zunge, Zähne, Atmung, Augen und Füße – nenne ich die "BIG 5". Sie sind essenziell für unser Wohlbefinden und wirken untrennbar zusammen. In diesem Artikel möchte ich aufzeigen, wie diese Sinne miteinander verknüpft sind, wie sie unsere Körperhaltung beeinflussen und warum es wichtig ist, den natürlichen Umgang mit ihnen wieder zu erlernen.

Weiterlesen
Veronika Hümpfer Veronika Hümpfer

Das kurze Zungenband – ein kleines Detail mit großen Auswirkungen

Das Zungenband ist eine unscheinbare Struktur im Mundraum, die jedoch maßgeblichen Einfluss auf viele Funktionen unseres Körpers hat. Ein zu kurzes Zungenband kann weitreichende Folgen haben – von der Atmung bis hin zur Beweglichkeit der Zunge. Es kann sich auf die allgemeine Körperhaltung, Spannungsmuster im Kopf- und Nackenbereich sowie die Schluck- und Atemmuster auswirken. Musiker sind gesondert betroffen, da eine eingeschränkte Zungenbeweglichkeit ihre Atemkontrolle und Feinmotorik beeinflussen kann.

Weiterlesen
Veronika Hümpfer Veronika Hümpfer

Auswirkungen von Atmung auf Haltung - Ein Blick in den Brustkorb

Der Brustkorb beeinflusst fast alles in unserem Bewegungsapparat, einschließlich seiner Position, Bewegung und Mobilität.

In diesem Artikel möchte ich etwas genauer darauf eingehen

  • Wie unser Brustkorb gebaut ist

  • Wie der Atmezyklus aus biomechanischen Aspekten abläuft

  • Wie sich das Zwerchfell darin organisiert

  • was sonst noch in unserem Körper durch Atmung und Bewegung im Brustkorb beeinflusst wird

Weiterlesen
Körper/Biomechanik, Bewegung Veronika Hümpfer Körper/Biomechanik, Bewegung Veronika Hümpfer

Kopf hoch

Die Kopf- und Halsmuskulatur gehört zu den beweglichsten und komplexesten Muskelsystemen unseres Körpers. Neben sämtlichen Bewegungen des Kopfes werden aber auch die Atmung, Nahrungsaufnahme, das Schlucken, Sprechen/Singen, die Mimik, sowie die Ausrichtung der Sinnesorgane (Gleichgewicht) von diesen Muskeln koordiniert. Die Zusammenhänge des Kopfes mit anderen wichtigen Abläufen in unserem Körper sind also mannigfaltig und von grosser Bedeutung.

Weiterlesen