"Warum die Biomechanik Musikern hilft – und dabei die Atmung verbessert”
Wir sind Menschen, unabhängig davon, ob wir Musik machen oder nicht. Menschen bewegen sich – zumindest theoretisch. Wir sind zum Laufen, Rennen und Werfen gemacht, was man archaische Bewegungsmuster nennt. Diese grundlegenden Bewegungen sind die Basis für alles, was wir heute als Bewegung verstehen.
Nehmen wir das Beispiel von Musikern, die ein Streichinstrument spielen: Der Arm, besonders die Bogenhand, wechselt fließend die Rotationsrichtung in Hand-, Ellbogen- und Schultergelenk, je nachdem, ob man einen Auf- oder Abstrich macht. Warum können wir das? Wie haben sich diese Gelenke entwickelt, damit wir sie so bewegen können? Welche Funktionen haben diese Gelenke für uns als Menschen und als Musiker?
Das Werfen
All die Beweglichkeit in den Gelenken ist in erster Linie für eines von Vorteil gewesen, nämlich die Nahrungsaufnahme. Mittels der Beweglichkeit in all den Gelenken der Finger kann ich zugreifen. Zum Beispiel einen Apfel. Damit ich diesen Apfel dann aber zum Mund bringe, muss ich meinen Ellbogen beugen und Rotieren bzw. Drehen können. Und dann braucht es zu guter Letzt noch die Beweglichkeit in meinem Schultergelenk damit ich dann auch meinen Mund treffe.
Dieser Vorgang musste mit dem Übergang vom Vierbeiner zum Zweibeiner erst einmal möglich gemacht werden. Ein Wunderwerk der Natur. Das zeigt aber auch, dass wir Menschen Anpassungskünstler sind. Damals wie Heute.
Was hat das jetzt mit dem Werfen zu tun?
Werfen bzw. richtig gutes, ökonomisches und effizientes Werfen, ist einer der komplexesten Bewegungen, die wir als Menschen mit unseren Armen machen können. Wenn alles gut funktioniert, können zum Beispiel Pitcher beim Baseball ihren Ball nicht nur mit einer enormen Geschwindigkeit und Kraft werfen, sondern auch eine regelrechte Kunst vollbringen was z.B. die Flugbahn des Balls angeht.
Kommen wir zurück zur Bogenhand. Wer versteht, wie der Arm natürlich funktioniert, kann auch besser in anderen Bewegungen sein. Das bedeutet nicht, dass alle Streicher Baseball spielen sollten oder dass jeder Baseballspieler gut Geige spielen kann. Es geht vor allem um Gesundheit und Prävention. Wenn ich mich gut und ökonomisch bewege, minimiert das das Verletzungsrisiko. Bei Überlastung habe ich einen besseren Zugang zu meinem Körper, und die Regenerationszeiten nach intensiven Spiel- oder Übephasen werden kürzer. Außerdem kann jemand, der Cello spielt, einen besseren Klang und mehr Kraft im Bogen entwickeln, wenn die grundlegenden Funktionen in Arm, Schulter und Gelenken vorhanden sind. So entsteht effiziente Bewegung, die für alles, ob Cello spielen oder Teig ausrollen, nützlich ist.
Die Atmung
Als Blechbläserin ist für mich die Atmung das Wichtigste. Das ist auch das erste, woran ich mit einem Streicher arbeiten würde. Die Form meines Brustkorbs, die verfügbaren Atemräume und deren Nutzung beeinflussen stark die Beweglichkeit meiner Schulter und meines Arms. Aber warum ist Atmung so entscheidend? Alle unsere Organe liegen im Oberkörper, dem Stamm. Man bräuchte keine Arme oder Beine zum Leben, denn der Stamm, der die Organe hält, bleibt. Ähnlich wie bei einem Baum ist der Oberkörper für Stabilität und Kraft beim Bewegen entscheidend. Es gibt sogar großartige paralympische Athleten, die zeigen, dass man auch ohne Gliedmaßen hervorragende Leistungen erbringen kann. Die Kraft kommt hauptsächlich aus einem funktionierenden Stamm und überträgt sich auf die Gliedmaßen. Unsere Atmung ist der wichtigste Punkt in unserem Bewegungssystem, an dem wir arbeiten können. Wenn die Atmung gut funktioniert, wird auch die Schulter entlastet. Das gilt auch für die Hüftgelenke. Ähnlich wie eine Schwingtür hat die Verbesserung der Schulter- und Armgelenke einen positiven Effekt auf die Atmung. Alles ist miteinander verbunden und beeinflusst sich gegenseitig.
Unser Körper ist ein Kraftwerk, das es wert ist, genauer untersucht zu werden, um unser volles Potential in Bewegung, Denken und Fühlen zu entfalten.